Skip to main content




Name:

Datum:

Ort:


Le Concert du Divan

Text1:

RONDELL IM KLEVCHEN

09. Februar 2025
17:00 UHR
 

Beschreibung unter dem Bild:

Das Programm ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit des Heinsberger Gitarristen und Komponisten Peter Lischewski mit der französischen Schauspielerin, Tänzerin und Vorleseikone Christelle Picot.

Le Concert du Diva


So 09. Februar 2025, 17:00 Uhr,
Rondell der Jugendmusikschule

„Le Concert du Divan“ ist die Veranstaltung überschrieben, in der Literatur, Poesie und Musik sich zu einer außergewöhnlichen Symbiose verbinden.

 

Das Programm ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit des Heinsberger Gitarristen und Komponisten Peter Lischewski mit der französischen Schauspielerin, Tänzerin und Vorleseikone Christelle Picot.

Peter Lischewski hat für die Besetzung Jazztrio und Streichquartett Musik mit integrierten Improvisationen komponiert, die poetische Texte von Charles Baudelaire und Paul Verlaine unterlegt, kontrastiert, überhöht und bis zum Ende des Konzertes immer stärker mit der Lyrik verschmilzt.

 

Textliche Basis bilden dabei Gedichte aus Baudelaires „Les Fleurs du Mal“ und Liebesgedichte von Verlaine. Diese werden von Christelle Picot vorgetragen. Picot ist eine Institution der französischen Vorlesekunst. Zehn Jahre lang hat sie in der Literatursendung „Voyage au bout de la nuit“ im französischen Fernsehen von einem „Divan“ aus Weltliteratur vorgelesen. Dieses Setting wird jetzt ins Rondell mit einem Sofa transferiert. Für eine deutsche Übertitelung ist dabei gesorgt.

 

Musikalisch ermöglicht die ungewöhnliche Besetzung aus klassischem Quartett und Jazztrio eine extreme stilistische Bandbreite von Spätromantik bis zu Pop und Jazz. Diese nutzt Peter in seinen Kompositionen in vollen Zügen. Das Ensemble wurde speziell für dieses Projekt aus sieben professionellen Musiker:innen zusammengestellt.

 

Wir freuen uns bei „Le Concert de Divan“ auf die Weltpremiere eines alles andere als konventionellen Programms, das mit seiner Verbindung von Musik über alle Stilrichtungen und berückender Lyrik einen ganz großen Bogen zum Jahresstart in wenig entspannten Zeiten spannt.

 

 


TICKET KAUFEN >>